Ob „On-Prem“ oder in der Cloud: baliosoft unterstützt Migros bei Microsoft-basierter Prozessoptimierung
Die Zusammenarbeit begann 2011 mit klassischen Microsoft-Services: SharePoint-Betreuung, Migrationen sowie der Implementierung von Nintex-basierten Individuallösungen. Beim Aufbau von koMpass, der ersten Intranet-Lösung der Migros Luzern, sowie dem Frontend, der mobilen koMpass-App, nutzte baliosoft bs one: portal und bs one: companion für die schnelle und effiziente Umsetzung der Anforderungen. Darüber hinaus wurden verschiedene Sonderlösungen, z.B. in den Bereichen Qualitätsmanagement und Mitarbeiterentwicklung, mithilfe der baliosoft-Technologie für die Migros Luzern realisiert. 2022 wurde innerhalb des Migros Genossenschafts-Bunds eine konzernweite Informations- und Kommunikationsplattform auf Basis von MS365 und Teams eingeführt, bei dem ebenfalls Komponenten der baliosoft-Produkte zum Einsatz kommen.
Zur Genossenschaft Migros Luzern gehören neben Supermärkten auch Geschäftsbereiche wie Logistik, Produktion, Bau, Immobilien und Gastronomie. Um alle Mitarbeiter umfassend zu informieren und für reibungslose Zusammenarbeit in standortübergreifenden Teams zu sorgen, setzte die Migros Luzern frühzeitig auf Intranet und Collaboration auf Basis von Microsoft.
Da wir kein eigenes Experten-Know-how hatten, waren wir auf einen kompetenten Partner angewiesen, der zuverlässig und zu fairen Preisen liefert. Bei baliosoft werden Entscheidungen schnell und unkompliziert getroffen. Man fühlt sich dank guter persönlicher Beziehungen als Kunde nicht als Nummer. Die langjährige Zusammenarbeit hat sich für uns ausgezahlt, jetzt profitiert der Genossenschaftsbund von den Kompetenzen.
Genossenschaft Migros Luzern
Die Genossenschaft Migros Luzern wurde 1941 gegründet und ist in den Kantonen Luzern, Zug, Ob-/Nidwalden, Uri und Schwyz tätig. Die führende Detailhändlerin und grösste private Arbeitgeberin der Zentralschweiz beschäftigt aktuell über 5.000 Mitarbeitende und hat ihren Hauptsitz in Dierikon (LU).
Ob mit Produkten oder Services: Anforderungen werden effizient umgesetzt
Mitarbeiterkommunikation mit koMpass und bs one
Da baliosoft seit Jahren u.a. für SharePoint-Migrationen zuständig und als kompetent bekannt war, beauftragte man das Unternehmen mit der Implementierung der Intranet-Plattform koMpass auf eigenen Servern. koMpass wurde mithilfe von bs one: portal realisiert, das mit wenig Aufwand an die Anforderungen angepasst werden konnte. Innerhalb von koMpass wurden bs one: workplace-Funktionen zur Verfügung gestellt, die den Teams die Zusammenarbeit vereinfachten. Von 2018 bis 2022 versorgte zudem die „koMpass-App“ alle Mitarbeiter mit wichtigen News. Auch Meldungen, die die Unternehmenskultur prägen und zum Mitmachen anregen, wie z.B. Dienstjubiläen, die Weihnachtsansprache vom Chef oder interne Verlosungen, wurden darüber verteilt. Ob an der Kasse, auf der Baustelle, am LKW oder im Büro: Alle wurden zeitgleich mit relevanten Informationen versorgt. Auch Ehemalige waren nicht vom Informationsfluss ausgeschlossen.
Vor Einführung der koMpass-App war es für uns in der Unternehmenskommunikation schwierig, alle Mitarbeitenden zeitnah zu erreichen. Mit der App hat sich intern einiges bewegt. Gerade nach dem letzten Release, das mit sehr moderner Oberfläche zum Nutzen anregt, waren viele begeistert. Für unsere Informationsflüsse ein wirklich wichtiges Tool.
So beschreibt Lisa Savenberg den Nutzen der App, die mithilfe von bs one: companion realisiert wurde. Auf Basis von Microsoft sowie Nintex wurden Workflow-Lösungen zur Optimierung der Arbeitsprozesse im Bereich Qualitätsmanagement oder zur Personalentwicklung realisiert. Einige wurden auch von anderen Genossenschaften übernommen.
Ausgereifte Funktionalität – On-Premises und in der Cloud
2022 fiel innerhalb des Migros-Genossenschafts-Bunds die strategische Entscheidung, Intranet, Collaboration und Mitarbeitenden-App in einer MS365-Umgebung in Kombination mit MS Teams umzusetzen. Bei der Migration von koMpass auf die neue zentrale, cloudbasierte Intranet-Lösung, die seit 02.11.2022 im Echtbetrieb ist, wurde die Migros Luzern ebenfalls von baliosoft unterstützt.
Ganz auf alle gewohnten bs one-Funktionen muss man bei der Migros Luzern aber nicht verzichten. Bausteine der baliosoft-Produkte wie die Suchfunktion, Tagging oder Breadcrumbs kommen auch im globalen Intranet des Migros-Genossenschafts-Bunds zum Einsatz. „Wir konnten unsere bestehenden Logiken und Arbeitsweisen beibehalten, die Seitenverantwortlichen mussten nicht von Grund auf neu geschult werden. Jetzt haben wir einen guten Mix: Vieles im Standard der nationalen Lösung, was uns Support erspart, gleichzeitig die speziellen Features, die wir mit baliosoft zusammen eingebunden haben. Und das alles nicht nur in einem vernünftigen Aufwand/Nutzen-Verhältnis, sondern auch termingerecht umgesetzt. baliosoft hat uns dabei sehr gut unterstützt“, fasst Lisa Savenberg ihre Erfahrungen zusammen.