Digitalisierungs- und Dokumentenmanagement-Experte setzt auf die Produktfamilie bs one
Wieland Business Solutions und baliosoft entwickeln gemeinsam Branchenlösung für Treuhänder
Durch einen Zufallskontakt bei einem gemeinsamen Kunden der Wieland Business Solutions GmbH und baliosoft entstand die Branchenlösung bs one: tax. Damit können Treuhänder nicht nur ihre internen Abläufe, sondern auch die Kooperation mit ihren Kunden nachhaltig optimieren. Zentral verfügbare Aufgabenplanung, Dokumente und Informationen schaffen mehr Transparenz und beschleunigen die Prozesse in der Buchhaltung, MwSt. und Steuern signifikant. Der Digitalisierungsexperte Dario Wieland setzt zukünftig aber nicht nur in dieser Branche auf die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Microsoft-Partner baliosoft. Man ist überzeugt, dass alle Firmen, die projektorientiert arbeiten, vom Automatisierungspotenzial der bs one Produktfamilie profitieren werden, das auch für KMUs finanzierbar ist.
Wir sind Digitalisierungspartner für die KMUs und suchen für unseren Kunden immer die Lösung, die ihre Herausforderungen am besten abdeckt. Wenn es um die Optimierung informationsbasierter Prozesse in projektorientierten Unternehmen geht, hat sich die bs one Produktfamilie mit den verschiedenen Bausteinen in unseren Augen in vielen Fällen als die passende Lösung erwiesen.
Wieland Business Solutions GmbH, Landquart/CH
Die Wieland Business Solutions GmbH berät und begleitet Kunden bei der digitalen Transformation. Der Digitalisierungspartner ist spezialisiert auf moderne Dokumenten- und Informations-Management Lösungen und unterstützt KMUs bei der Digitalisierung ihrer Prozesse.
Wieland Business Solutions GmbH und baliosoft kooperieren
„Win, win, win“ für Wieland Business Solutions GmbH, baliosoft und die Endkunden
Dario Wieland ist seit Jahren als Digitalisierungsberater im Treuhand-Umfeld tätig. Zur Prozessoptimierung hat das Unternehmen bereits Lösungen für Kunden entwickelt. Dies nicht nur für grössere KMU, sondern auch für kleinere KMU und Treuhänder mit weniger als 10 Mitarbeitenden. Da 80% der KMU über weniger als 10 Mitarbeitende verfügen, ist Individualentwicklung daher unwirtschaftlich. Benötigt werden moderne Werkzeuge, die ein effektives Dokumentenmanagement in Verbindung mit einem zentralen Aufgaben- und Fristenmanagement ermöglichen, aber gleichzeitig kostengünstig sind.
„Es war ein Zufallskontakt bei einem gemeinsamen Kunden, einem Treuhänder in der Schweiz, der dazu geführt hat, dass baliosoft und die Wieland Business Solutions GmbH genau diese Branchenlösung zusammen entwickeln konnten. Auf Basis von Microsoft SharePoint steht mit bs one: tax jetzt eine Lösung zur Verfügung, die auch für kleine Treuhänder finanzierbar ist“, freut sich Dario Wieland.
bs one tax – die Standardlösung für Treuhänder und Steuerberater
Mithilfe von bs one: tax lassen sich die verteilten Informationen intern zentralisieren und die Prozesse im Treuhand-Unternehmen standardisieren. Da Informationen und Aufgaben an einem Ort zentral zur Verfügung stehen, weiss jeder Sachbearbeiter, was er wann zu tun hat, der administrative Aufwand sinkt und die Transparenz der Arbeitsprozesse steigt.
Auch das Wissensmanagement wird vereinfacht, da sämtliche Gesetzesvorgaben und gesetzliche, aber auch fachliche Änderungen den Mitarbeitern einfach zugänglich gemacht werden können.
Die zentrale Plattform erlaubt aber auch, den Dokumentenaustausch mit Kunden zu digitalisieren und zu automatisieren und bietet damit grosses Potenzial zur Effizienzsteigerung.
Als Dienstleister für ihre Kunden müssen in Treuhand-Unternehmen eine sehr grosse Anzahl an Dokumenten geprüft und fristgerecht verarbeitet werden. Die Kunden, die die Unterlagen liefern müssen, wissen aber teilweise mangels Expertise nicht, welche Unterlagen tatsächlich erforderlich sind. Das führt dazu, dass Unterlagen zur Erstellung der Jahresrechnung oder der Steuererklärung fehlen können und mühsam per Mail oder Telefon nachgefordert werden. Das kostet nicht nur unnötigen administrativen Aufwand, es kann auch viel Zeit dabei vergehen. Durch die Plattform mit Arbeitsbereichen für die einzelnen Kunden wird die Zusammenarbeit deutlich vereinfacht.
Die Lösung soll im Frühjahr 2025 bei dem Schweizer Treuhänder an vier Standorten eingeführt werden. Da eine digitale Transformation kein Enddatum hat, sondern kontinuierlich in Iterationen die Prozesse weiter optimiert werden, geht man bei der Wieland Business Solutions GmbH wie in allen Projekten schrittweise vor und begleitet den Kunden auch beim notwendigen Change Management.
Startschuss für weitere Projekte bereits erfolgt
Anfang 2025 will man bei der Wieland Business Solutions GmbH ein weiteres Projekt – diesmal im Baubereich – starten. Auch in der Baubranche sind Projekt‑, Dokumenten- und Aufgabenmanagement zentrale Themen, die insbesondere bei kleineren Unternehmen noch erhebliche Defizite aufweisen.
Dort wie in fast allen Unternehmen spielt Microsoft in der IT eine zentrale Rolle, insbesondere wenn es um E‑Mail, Office-Software und zunehmend Kommunikation mit MS Teams geht. Der Nutzen, den die Microsoft Technologie den Unternehmen zur Optimierung ihrer Prozesse bietet, ist aber mangels Apps, die „plug & play“ eingeführt werden können, selten erschlossen.
Dario Wieland ist überzeugt, dass bs one hier eine Lücke füllt, was dazu führt, dass die Digitalisierung in KMUs signifikant vorangetrieben werden kann.