baliosoft überzeugt durch Problemlösungen „out-of-the-box“
Scherr IT setzt bei Kunden und intern auf bs one, um Abläufe IT-gestützt zu optimieren
Warum baliosoft? Warum die bs one Produktfamilie?
Gleich das erste Projekt lief in der „Königsklasse“: einem hochspezialisierten Maschinenbau-Unternehmen mit komplexen Abläufen und Strukturen, mit großem Optimierungspotenzial und Anforderungen, die wuchsen, je mehr der Kunde die Möglichkeiten von bs one kennenlernte. Der Informationsaustausch mit Kunden in Projekten wird zukünftig deutlich reibungsloser verlaufen. Und nicht nur das.

Scherr Information Technologies GmbH, Willstätt, DE
Scherr Information Technologies GmbH verantwortet als Systemhaus die Einführung von Hard- und Softwarelösungen, Dienstleistungsabwicklung, Beratung, Betreuung der Systeme bis hin zu Managed Services für seine Kunden. Mehr als 60 Unternehmen mit über 4000 Arbeitsplätzen vertrauen auf das engagierte Team.
baliosoft ist sehr flexibel und stellt sich auf die Bedürfnisse des Kunden aber auch auf unsere als Partner sehr gut ein.
Die Technologie ist offen, so dass die Anbindung von Fremdsystemen – wenn dort Schnittstellen vorhanden sind – problemlos möglich ist. Fehlt eine Schnittstelle, wird diese unkompliziert ergänzt.
Die Zusammenarbeit mit baliosoft macht einfach Spaß. Man kann sich darauf verlassen, dass das, was ausgemacht ist, auch umgesetzt wird. Und gibt es mal Probleme, was in Projekten ja fast normal ist, wird man rechtzeitig informiert, so dass man gegensteuern kann. Eine wirklich angenehme Partnerschaft.
Die höhere Kundenbindung durch Einführung von bs one ist für uns ein Riesenvorteil. Entscheidet sich der Kunde dafür, die Lösung einzuführen, besteht immer wieder Erweiterungsbedarf. Der Appetit kommt ja beim Essen – und durch die unzähligen Funktionalitäten die der Werkzeugkasten bietet, ist immer Potential. So wird eine langfristige Kundenbindung – und damit Umsatz – gesichert.
Die Berater von baliosoft halten sich nicht am Kleingedruckten fest. Und viel wichtiger: sie setzen auch nicht einfach nur um, was der Kunde möchte, sondern hinterfragen sehr kritisch, warum eine Anforderung besteht und ob diese wirklich sinnvoll ist. Wenn das aus Beratungssicht nicht der Fall ist, werden alternative Lösungsvorschläge präsentiert und meist auch gleich im Life-System vorgestellt, wie man es besser machen kann. Das ist Unternehmensberatung im besten Sinne.
Wir rollen die bs one Produktfamilie jetzt auch bei uns im Unternehmen aus, arbeiten uns jetzt selbst sukzessive ein, so dass wir zukünftig als Implementierungspartner immer weniger auf die Mitarbeiter von baliosoft angewiesen sind. Aber bis dahin, wissen wir die Unterstützung sehr zu schätzen, der funktionale Leistungsumfang von baliosoft ist ja sehr groß.