bs one – and you are done!
Mit bs one müssen Benutzer nicht mehr zwischen Anwendungen, Aufgabenlisten oder Postfächern hin und her wechseln. Die Daten aus allen, in Sharepoint, Teams und Microsoft 365 integrierten Produkten, laufen in einer Zentrale zusammen. Die konsolidierten Informationen werden an alle Benutzer auf jeder Plattform ausgeliefert – sogar an Mitarbeiter ohne Benutzerkonto oder Computer-Arbeitsplatz.

bs one: portal
Das Tor ins Unternehmen.
Internes Telefonbuch, Arbeitsbereiche, Prozesse, Dokumente, Neuigkeiten, Veranstaltungen … alle unternehmensrelevanten Informationen auf einen Blick.

bs one: workplace
Der Tower.
Überblick über alles, was den einzelnen Mitarbeiter betrifft. Zentrale Aufgaben über alle MS- und Drittsysteme sind abrufbar, Optimierung der Organisation und Arbeit im Team(s) sind möglich.

bs one: directory
Who is who?
Das interne Telefonbuch und Mitarbeiterverzeichnis zeigt Abteilungszugehörigkeit, Telefonnummer, Kostenstelle … Navigation zum nächsten Standort gewährleistet einen pünktlichen Meeting-Start.

bs one: ims
Was steckt dahinter?
Hier sind unterstützende Managementsysteme mit der betrieblichen Wertschöpfung verbunden. Es beinhaltet Arbeitssicherheits‑, Qualitäts- und Umweltmanagement.

bs one: quality
Qualität vor Quantität.
Intern abgebildete Prozesse, zyklische Systemprüfungen ermöglichen eine kontinuierliche Verbesserung. Dokumentenlenkung und ‑archivierung tragen zur Auditsicherheit und Erfüllung von Normen bei.

bs one: risk assessment
No risk no fun?
Die Gefährdungsbeurteilung für Arbeitssicherheit erfasst und bewertet Risiken, leitet und überwacht Aufgaben zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz ab, verknüpfbar mit bs one: hazardous substances.

bs one: hazardous substances
Safety first!
Das Gefahrstoffkataster bildet eine Übersicht aller betrieblichen im Umlauf befindlichen Gefahrenstoffe. Diese werden pro Standort erfasst, qualifiziert und in Betriebsanweisungen wieder ausgegeben.